Inhaltsbereich

Startseite

Das sagen Kunden, Spender und Mitarbeiter über uns

Neuheiten in der Online-Bibliothek

Online-Bibliothek

6 Bücher, navigieren Sie mit den Pfeiltasten

Sonnenhang

Sonnenhang Wessling, Kathrin

Während ihre Freundinnen Kinder bekommen, betäubt sich Katharina mit Arbeit und Trash-TV. Mit Ende dreissig hat sie sich arrangiert mit diesem ereignislosen Leben, in dem noch alles möglich ist. Das zumindest glaubt sie, bis sie erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Plötzlich fühlen sich die Nächte in Kneipen und die Tage am Schreibtisch nur noch sinnlos an. Sie nimmt eine ehrenamtliche Stelle in einer Seniorenresidenz an. Als die nächste grosse Entscheidung ansteht, muss Katharina sich fragen, was sie eigentlich will.

Das Mädchen aus Yorkshire

Das Mädchen aus Yorkshire Riley, Lucinda

Leah Thompson wächst in den 1970er Jahren in einfachen Verhältnissen im ländlichen Yorkshire heran. Niemand kann ahnen, dass sie eines Tages die Laufstege dieser Welt im Sturm erobern wird. Aber die schicksalshafte Verbindung mit der Familie Delancey bestimmt ihr Leben und zieht sie in einen Strudel von Ereignissen, der im Zweiten Weltkrieg seinen Ausgang nahm und in einer längst vergessenen Prophezeiung aus der Vergangenheit endet.

Die Bücherfrauen von Listland [1] – Der Gesang der Seeschwalben

Die Bücherfrauen von Listland [1] – Der Gesang der Seeschwalben Engelmann, Gabriella

Die 55-jährige Anna reist nach Sylt, um die 85-jährige Bücherfrau Fenja Lorenzen zu interviewen. Doch in deren Haus trifft sie nur Tochter Elisa an. Als Starkregen die antiquarischen Buchschätze auf Fenjas Dachboden bedroht, findet Anna beim Aufräumen einen Gedichtband, der als Versteck für einen Beutel und eine Dose dient. Ihre Neugierde ist geweckt, und so stösst sie während der Recherche mit Elisa und deren Bruder Eric auf eine dramatische Liebe aus dem Jahr 1937.

Crime im Heim

Crime im Heim Tannert, Ida

Haus Silberblick, ein progressives Seniorenstift, braucht mehr Kultur. So sieht das zumindest Friedhelm Klemp und fasst die Inszenierung von "Hamlet" ins Auge. Unterstützt wird er von seiner vergeblich Angebeteten, Katia Horenfeld. Eine bunte Truppe unterschiedlichster Charaktere rauft sich für das Projekt zusammen. Doch schon das erste Probentreffen wird von einer grausigen Tat begleitet: Ophelia, der Mops einer Darstellerin, wird tot aufgefunden. Kaum hat sich die Aufregung etwas gelegt, taucht die nächste Leiche auf.

Hier. Dort. Fort

Hier. Dort. Fort Waldis, Angelika

Hier, da sind Mona und Rick, sie leben in ausgeleierter Ehe. Mona flüchtet immer öfter in das alte Haus auf dem Land und geniesst ihre Freiheit. Nur taucht seltsamerweise der fluchende Maurer Felice nicht mehr auf. Mona macht sich auf, in einer ihr unbekannten italienischen Stadt nach Spuren zu suchen. Dort hilft ihr die alte Elena weiter, die sich nach einem bewegten Leben langsam aufmacht ins "fort". Fort, aber anders, will auch die fast 14-jährige Effi. Effi, die niemanden mehr hat und immer reimen muss, was irgendwie hilft.

Widerstand und Übermut

Widerstand und Übermut Brügger, Nadia

In den 1970er-Jahren nahm die literarische Produktion von Frauen in der Schweiz rasant zu. Unter den Autorinnen, die damals debütierten, waren Gertrud Leutenegger, Maja Beutler, Laure Wyss, Erica Pedretti, Hanna Johansen oder Claudia Storz. Manche Namen kennt man noch, andere gingen vergessen. Die Autorinnen vernetzten sich untereinander und stiessen gesellschaftliche Diskussionen an, die bis heute relevant sind. Sie machten lange Verschwiegenes zum Thema, erprobten neue Schreibweisen oder gründeten eigene Verlage.

Buchknacker bei Dyslexie/AD(H)S

Spannende Hörbücher, E-Books und Text-Hörbücher speziell für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie, AD(H)S oder einer anderen Lesebeeinträchtigung.

Buchknacker

Ihre Spende öffnet Bücher

Helfen Sie mit, das Bücherangebot für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen zu vergrössern.

Spenden & Unterstützen